Aber warum ist Freiwilligenarbeit denn nun nicht kostenfrei? 

Das liegt daran, dass die meisten Stationen nicht staatlich unterstützt werden. Vor allem in afrikanischen Ländern bleibt kaum Geld, um sich für Tier- und Artenschutz stark zu machen und die hohen laufenden Kosten von Rehabiliterungsstationen über Steuern zu finanzieren. Daher kommt jeder Helfer mit einer Pauschale für sein Essen, seine Unterkunft und zu einem Teil auch für das Essen der Tiere auf.
Ja, es verlangt also volles Commitment Freiwilligenhelfer*in zu werden, aber ich habe noch niemanden getroffen, der es bereut hat Geld gegen die grenzenlose Liebe und Verbundenheit zu den Tieren einzutauschen und das Wissen, dass man dafür gesorgt hat, dass einige von Ihnen nur Dank einem selbst in Freiheit leben dürfen!

Du möchtest Dich nun mehr über Freiwilligenarbeit informieren oder direkt selbst mithelfen, dann höre doch entweder in meinen Podcast "AFFENZIRKUS" rein, wo ich Dich mit in mein Leben als Tierschützerin nehme und melde Dich direkt zu meinem kostenfreien Webinar „So wirst Du Freiwilligenhelfer*in werden“ an.