Wie kannst Du damit umgehen, wenn sich Dir Menschen in den Weg stellen um Dich daran zu hindern, Deine Träume zu verwirklichen?

IGNORIERE SIE. Auch Dr. Jane Goodall wurde oft kritisiert. Sie bekam von allen Seiten Gegenwind dafür, dass sie den Schimpansen Namen gab oder einen Doktortitel erwarb, ohne vorher studiert zu haben. Keine ihrer Kritiker erreichten jedoch das, was sie erreichte oder schafften es, sie von ihrer Vision abzubringen. 

Auf die Frage, wie wir mit Menschen umgehen können, die uns Hindernisse in den Weg stellen, antwortete sie:

  • schenke Menschen, die Dich daran hindern wollen Deine Träume zu erreichen, keine Aufmerksamkeit,
  • schenke ihnen weder Energie noch Zeit,
  • lege den Fokus auf Dich selbst und Deine Ziele,
  • rechtfertige Dich nicht vor Menschen, die nicht verstehen und nicht wissen, was Du tust und wofür Du dies tust!

Auch wenn Du im Moment das Gefühl hast, dass Dir manche Hindernisse zu groß vorkommen, versuche daran zu wachsen und über Dich hinaus zu wachsen.


Wie steht Dr. Jane Goodall zu veganer Ernährung? 

ES IST EIN PROZESS. Dr. Jane Goodall ernährt sich bereits seit vielen Jahren vegetarisch bzw. vegan, je nachdem, welche Möglichkeiten auf Reisen gerade bestehen. Auf viele Fleischersatzprodukte verzichtet sie, da der Fleischgeschmack ihrer Meinung nach so gut getroffen ist, dass sie selbst diese Lebensmittel nicht mehr essen kann. Wenn Du also gerne mal auf Fleisch verzichten möchtest, es Dir aber noch schwerfällt, da Dir der Geschmack zu sehr fehlt, probiere doch mal das ein oder andere Fleischersatzprodukt aus dem mittlerweile sehr großen Sortiment – vielleicht bist Du ja auch der Meinung, dass die Produkte sehr nah an das Original herankommen.

Versuche Dir ab und zu ins Gedächtnis zu rufen: Hinter jedem Stück Fleisch steckt auch ein Lebewesen.


Was kann dir helfen, den Einstieg in deine Träume zu finden, insbesondere wenn du im Tier- und Artenschutz aktiv werden möchtest?

FINDE HERAUS, OB ES DEINE WELT IST. Du würdest gerne mit Orang-Utans zusammenarbeiten? Oder haben es Dir doch eher die Elefanten angetan? Um sicher zu sein, dass Du für Dich den richtigen Weg einschlägst, hat Dr. Jane Goodall einen Tipp: Fang an, dort Freiwilligenarbeit zu leisten, wo du später arbeiten möchtest. Finde heraus, ob es wirklich Deine Welt ist und deine Vorstellungen mit der Realität übereinstimmen. Wenn Du dann weißt, dass dies Deine Realität ist, gibt sie Dir ein paar Aspekte mit auf den Weg, wie Du Deinem Ziel ein Stück näherkommen kannst:

  • fang an vor Ort Netzwerke zu knüpfen, engagiere Dich und wirke mit,
  • leiste Freiwilligenarbeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln,
  • baue Dein Wissen weiter aus, z.B. indem Du möglichst viele Artikel und Bücher zu Deinem Thema ließt,
  • baue Dir, z.B. durch ein Studium, eine gewisse Akkreditierung auf, um Ansehen zu gewinnen!

Die Kombination aus einem gut funktionierenden Netzwerk, Fachwissen und einer wissenschaftlichen Ausbildung, z.B. durch ein Studium, können Dir viele Türen öffnen.

Denke daran: Das beste Investment, welches Du leisten kannst, ist in Dich selbst!


Was möchte Dr. Jane Goodall uns allen und den künftigen Generationen mit auf den Weg geben, wenn wir in Zukunft aktiv im Tier- und Artenschutz aktiv sein möchten?

ZUSAMMENHALT. Ein kleines Wort mit einer riesigen Bedeutung. Auf Michis Frage, was sie der heutigen Generation als wichtigsten Punkt mit auf den Weg geben möchte, antwortet Dr. Jane Goodall mit genau diesem Wort. Ein Wort, das ihrer Meinung nach eine sehr große und wichtige Bedeutung hat. Es umfasst viele wichtige Aspekte, die für eine umweltbewusste und tier- und menschengerechte Zukunft unabdingbar sind:

  • wir müssen lernen, zusammenzuhalten und zusammen zu arbeiten,
  • wir müssen anfangen, mit den Menschen, die vor Ort leben, zusammenzuarbeiten,
  • wir müssen lernen, uns gegenseitig zuzuhören und zu verstehen,
  • wir müssen sowohl junge als auch alte Menschen in unsere Visionen integrieren,
  • wir müssen eine Community entstehen lassen, die diesen Werten entspricht und immer weiterwächst.

Dr. Jane Goodall geht uns als gutes Beispiel voraus: Sie hörte Menschen zu, arbeitete mit ihnen zusammen und baute dadurch ihre große Reichweite auf. Sie hat angefangen Projekte zu unterstützen, die wiederum andere Projekte unterstützen. So wie ein widerstandsfähiger Wald entsteht, wenn sich viele Bäume verwurzeln, kann durch die Zusammenarbeit, Unterstützung und Vernetzung der Menschen eine stabile Gemeinschaft entstehen, die sich tagtäglich für Tier- und Artenschutz und eine bessere Welt einsetzt.


Mehr für Dich!

Hier geht's zur dazugehörigen Podcast Folge im AFFENZIRKUS Podcast: Podcast Folge #156: Mein Treffen mit Dr. Jane Goodall und was ich von ihr lernen durfte.

Du möchtest mehr über Jane Goodall, ihre Forschung und ihre Werke erfahren? Dann lies Dir unseren passenden Blogbeitrag durch: JANE GOODALL - FRAUENPOWER & SCHIMPANSEN

Du möchtest selbst im Ausland aktiv werden und in eine unserer Tierschutzstationen als Freiwilligenhelfer*in arbeiten und in die Welt der Affen eintauchen? Dann findest Du hier alles zu unseren Tierschutzstationen. Hilf' den Schimpansen in Uganda, den Stummelaffen in Kenia, den Meerkatzen in Südafrika und den Bärenpavianen und anderen Wildtieren in Simbabwe.

Alle Infos zu unseren unseren Gruppenreisen findest Du hier

Wenn Du nichts mehr verpassen möchtest, trage Dich in den Newsletter ein und sichere Dir Deinen Platz auf Wartelisten zu Reisen, Webinaren oder tollen Gewinnspielen!