Bedrohungen für Affen und Wildtiere

Das hilft nicht nur dabei, das eigene Handeln und Mitwirken besser zu verstehen, sondern auch schädliche Angebote und Stationen zu erkennen. Daher teile ich mit Dir heute die fünf Hauptgründe, die für weltweites Primatensterben sorgen. Im Prinzip kann man diese fünf Faktoren jedoch auf alle Tierarten übertragen, denn unser Handeln hat Konsequenzen für den gesamten Planeten!

1.    Industrialisierung

Durch die Industrialisierung in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern werden wertvolle Wälder abgeholzt, Gebiete besiedelt und Netzwerke ausgebaut. Durch Landwirtschaft (Palmöl in Asien und Zentralafrika), Rohstoffgewinnung (Mienen in Zentralafrika) sowie der Ausbau der Straßennetzwerke durch Gebiete, die von Primaten bewohnt werden, verkleinert sich der Lebensraum dieser stetig. Ganze Territorien fallen weg oder werden aufgetrennt, sodass die Tiere gezwungen sind, weiterzuziehen. Dabei kommen sie nicht nur in Konflikt mit andere Tierarten, sondern auch dem Menschen. Autounfälle und Städteplünderungen sind die Folgen!
Der Lebensraumverlust ist der schädlichste Faktor, denn ohne Lebensraum kann niemand überleben!


2. Klimawandel

Auch der Klimawandel hat den Verlust des Lebensraums zur Folge!


3. Jagd

Die Jagd hat drei Komponenten: Fleisch, Haustierhandel und Trophäen. Aus diesen drei Gründen werden weltweit sogar streng geschützte Arten noch immer getötet. Während Gorilla gern wegen ihres Fleisches gejagt werden, leiden Schimpansen vor allem unter dem illegalen „Pet-Trade“, denn ihre Jungtiere sind auf dem Schwarzmarkt sehr wertvoll. Paviane hingegen sind beliebte Jagdtrophäen. In einem Jahr werden mehr Jagdtrophäen von Pavianen legal nach Deutschland gebracht als eine Station in fünf Jahren auswildert!


4. Tourismus

Da Tiere Touristenmagnete sind, werden sie häufig genutzt, um Touristen anzulocken. Sei es in Form von Straßenkunst, nicht nachhaltigen Tierparks und Tiershows. Jegliches unnatürliches Verhalten von Affen ist bedenklich und sollte gemieden werden!


5. Krankheiten

Weißt Du, was Zoonose ist? Der Vorgang beschreibt die Übertragung von Krankheiten von Mensch auf Tier oder Tier auf Mensch. Dies kommt vor allem bei Menschenaffen und Menschen sehr häufig vor. SIV ist beispielsweise ein Virus, das von Schimpansen auf den Menschen übertragen wurde und dann zu HIV mutierte. Jedes Jahr sterben zudem einige Gorilla an Ebola. Und auch bei Corona besteht der Verdacht, dass das Virus von Tieren auf Menschen übertragen wurde.

All diese Faktoren sorgen dafür, dass die Bestandszahlen der Tiere stetig sinken. Du kannst einen Unterschied für Primaten machen, indem Du Dir über diese Faktoren bewusst bist und beim nächsten Einkauf vielleicht auf Palmöl achtest, im kommenden Urlaub keine Tiershows besuchst und Deine liebsten in diesem Jahr vielleicht mit einer Affenpatenschaft als Geburtstagsgeschenk überraschst.

You can make a change! You have an impact!