Was ist Jagdtourismus und was hat Mich auf YouTube untersucht?

Beim Jagdtourismus bezahlen Hobby-Jäger Geld, um Wildtiere erlegen zu dürfen. Im Rahmen der Recherche für ihre Masterarbeit musste Michi sich viele Videos, die genau solche Jagden zeigen, auf Youtube ansehen. Pro Video wurden meist zwischen 5 und 30 Tieren abgeschossen. Ziel ihrer Recherche war es herauszufinden, ob die Art und Weise, wie der Jäger die Tötung der Tiere rechtfertigt, und das Geschlecht des Zuschauers die Annahme des Videos sowie die geschriebenen Kommentare unter dem Video beeinflussen. Wie herauskam, haben beide Faktoren einen Einfluss. Zum einen zeigen Männer im Vergleich zu Frauen einen deutlich größeren Support für diese sogenannten Abschussvideos. Des Weiteren beeinflusst die Rechtfertigung der Tötung tatsächlich die Reaktion auf das Video. Dabei war der Wahrheitsgehalt der Rechtfertigung irrelevant. D. h. die Rechtfertigung wurde nicht selbst recherchiert, um sicherzugehen, dass diese stimmt. Unabhängig von der Richtigkeit der Rechtfertigung war die Unterstützung von Frauen umso größer desto ethischer für die Tötung argumentiert wurde.


Die tatsächlichen Zahlen des Jagdtourismus

Paviane sind nach Löwen die meist abgeschossenen Jagdtrophäen in Südafrika. Der Grund hierfür ist ebenso traurig wie die Jagd selbst: Sie sind sehr günstig. Oft werden sie daher auch als Beute für größere Tiere wie z.B. Löwen genutzt. Pro Jahr werden allein in Südafrika knapp 3.000 Paviane abgeschossen. Dies macht dort 13 % aller Abschüsse für Jagdtrophäen aus. Der Löwe hat mit 20 % die höchste Rate. So gut wie alle Löwen werden in Gefangenschaft in sog. Breeding Farmen geschossen, da es in der freien Wildbahn nur noch wenige gibt und die Jäger sich in Gefangenschaft zusätzlich den schönsten Löwen aussuchen können. Bei Pavianen hingegen ist es so, dass über 80 % der Abschüsse in freier Wildbahn stattfinden. Diese Zahlen stellen nur die legal registrierten Abschüsse dar. Abschüsse im Rahmen der Nahrungsmittelsuche sind nicht inbegriffen. In Gefangenschaft sind Abschüsse i. d. R. deutlich besser mess- und regulierbar. Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass die Dunkelziffer sehr hoch ist. Der Unterschied zwischen der offiziellen Zahl und der Dunkelziffer ist bei Primaten, Epalas usw. wesentlich größer, da diese Tiere in freier Wildbahn wesentlich leichter abgeschossen werden können. Die kleinen Meerkatzen sind auf dem 4. Platz mit 7 %. Sie werden aufgrund ihrer Größe häufig für die Jagd von Kindern benutzt.


Wie viel ist ein Leben wert?

Folgende Zahlen gelten für Südafrika:

  • Eine Meerkatze: 70-100 USD
  • Ein Pavian: 100-150 USD
  • Ein Löwe: 10.000 USD aufwärts

Folgende Zahlen gelten für Simbabwe:

  • Ein Kudu: 2.500 USD
  • Eine Hyäne: 5.300 USD


Wo kommen die meisten Jäger*innen her?

1. USA

2. Spanien

3. Russland

...

7. Deutschland


Warum ist dieses Thema für uns so relevant?

Die oben genannten Zeilen sind lediglich die Tötungen, die legal stattfinden. Zusätzlich gibt es so gut wie keine Regulierungen. Zwar ist die Jagd auf Löwenjungen untersagt, Pavianjunge dürfen jedoch weiterhin geschossen werden. Tatsächlich jagen viele Jäger absichtlich eine ganze Pavianfamilie oder sie jagen lediglich die Mutter, verletzen das Jungtier schwer oder nehmen es als Haustier mit – bis zu dem Zeitpunkt an dem sie merken, dass Paviane nicht als Haustiere geeinigt sind.

Auffangstationen haben zu Hauf mit genau solchen Fällen zu tun und nehmen die zurückgebliebenen Tiere auf. Da es leider ein großer Teil der Arbeit ist, muss sich mit diesem Thema auseinandergesetzt werden, um zu lernen, wie man miteinanderarbeiten kann, um etwas zu verändern.


Was kannst Du tun?

  • Unterlasse jegliche Form des Jagdtourismus.
  • Probiere keine „exotischen“ Fleischsorten und kaufe keine tierischen Souvenirs. In vielen Lokalen und Shops handelt es sich dabei um Wildfänge. Dies führt dazu, dass die Bestände in der Wildnis unreguliert beschossen werden.
  • Fahre nicht in Parks, die solche Jagden anbieten. Viele bieten sowohl Safaris als Jagdsafaris an. Informiere Dich über die Projekte, die Du mit Deinem Geld unterstützt.
  • Teile all diese Informationen mit Deiner Familie, Deinen Freunden und Deinen Bekannten. Viele wissen nicht, wie verbreitet der Jagdtourismus ist.
  • Spende an Vereine und Projekte, die für den Tierschutz arbeiten.
  • Affenstark e.V. setzt im gesamten afrikanischen Raum für Primaten ein, hat ein Bildungsprojekt in Deutschland, welches nun auch in Afrika implementieren wird, unterstützt bereits vier Projekte vor Ort und ist in der Planung eine eigene Auffangstation zubauen. Mit monatlichen Spenden können Vereine besser planen und Projekte angehen.


Wie soll man aufgrund der aktuellen Situation nicht die Hoffnung verlieren?

Fühle es. Fühle die Not, schreibe es auf und komme dann ins Handeln. Mache Dir bewusst, dass Du etwas verändern kannst. Auch Michi wünscht sich, sie könnte noch mehr machen. Die manchmal aufkommende Verzweiflung und Wut schluckt sie aber nicht runter, sondern lässt sie zu. Dann kommt sie in die Aktionsenergie. Die Wut motiviert sie etwas zu verändern und die Trauer motiviert sie in mehr Menschen die Verbundenheit zu sich selbst, der Natur und den Tieren wach zu rufen.

So heilt die Welt ein kleines Stück. So heilen wir ein kleines Stück.

Der Ursprung von Veränderung ist oft ein gebrochenes Herz.

Das Herz was heilen will, strahlt nach außen die Liebe, die es braucht um zu heilen.


Das kannst Du tun, wenn Du auf Deiner Reise Tierquälerei entdeckst:

PODCAST #129: TIERQUÄLEREI AUF REISEN – WAS KANN ICH TUN?


Das solltest D auf Deinen Reisen beachten:

WILDTIERE AUF REISEN - DO‘S AND DONT‘S


Hier liest Du über Erfahrungen auf seriösen Tierschutzstationen, die die Tiere wieder auswildern:

2 WOCHEN IM PARADIES - MEINE FREIWILLIGENARBEIT IN SIMBABWE, MEIN ERFHAHRUNGSBERICHT AUS SIMBABWE