Bewusst leben: Tipps, Selbsttest und Gehmeditation, um im Hier und Jetzt zu leben

Inhalt

Wir alle kennen es: Wir möchten präsenter sein, das Hier und Jetzt bewusst wahrnehmen. Doch während wir auf dem Spaziergang sind, kreisen unsere Gedanken um die Arbeit, den Ex-Freund, die eine Reise, die wir machen wollen uns aber nicht trauen. Dabei ist es so wichtig, das Leben bewusst wahrzunehmen, denn alles, was wir wirklich haben, ist das Hier und Jetzt. Häufig wird uns das erst bewusst, wenn wir mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert sind, beispielsweise wenn ein Verwandter stirbt oder krank wird. Und dann bemerken wir: Ich bin viel zu oft in der Vergangenheit oder mache mir Sorgen um die Zukunft. Einige bedauern sogar all die verpassten “Jetzt-Momente”. 

In der Gegenwart zu leben bedeutet, dass:

  • unsere Gedanken nicht in der Vergangenheit liegen und wir uns nicht über das Vergangene ärgern, ihm nachtrauern oder es bedauern.
  • unsere Gedanken nicht um die Zukunft kreisen und wir uns nicht darum sorgen, was alles passieren könnte.
  • unsere Gedanken bei der Aufgabe sind, die wir gerade erledigen. 
  • wir die augenblickliche Erfahrung nicht bewerten und nicht mit vergangenen Erfahrungen vergleichen. 
  • wir spüren, was sich jetzt im Augenblick in unserem Körper ereignet und was wir fühlen. 
  • wir uns im Augenblick nicht um andere sorgen, sondern bei uns sind. 
  • wir unsere Träume nicht auf später aufschieben, sondern jetzt verwirklichen.

Und wie schaut es bei dir aus? Fühlst du dich ertappt oder merkst du, dass du schon sehr präsent bist? Falls du noch etwas üben darfst, habe ich drei Tipps für dich, wie du präsenter und bewusster leben kannst. Die Tipps kannst du zusätzlich ganz aktiv mit meiner dazu passenden Gehmeditation anwenden und für mehr solcher Inhalte einfach meinen Podcast “Artgerecht leben” abonnieren.

Tipp 1: Atme ganz bewusst

Unser Atem verbindet uns immer mit dem gegenwärtigen Moment. Er ist der Anker des “Jetzt”. Sich bewusst mit ihm zu verbinden, hilft im Hier und Jetzt bewusst zu leben.

Tipp 2: Nimm mit all deinen Sinnen wahr

Was hörst du? Was siehst du? Was spürst du? Was riechst du? Was schmeckst du? Unsere Sinne nehmen wahr, was uns mit diesem Moment verbindet und sind daher ebenfalls ein wertvoller Anker für das Jetzt. 

Tipp 3: Verbringe Zeit in der Natur

In der Natur fällt es unserem Körper viel leichter, Stress zu verarbeiten und zu entspannen. Gehe daher raus, mache einen Spaziergang im Wald oder Park und nimm einmal wahr, was sich verändert, wenn du in deinem “natürlichen Lebensraum” unterwegs bist. Ein Waldspaziergang wird in Japan sogar ärztlich verschrieben. Wirkt also wirklich!

Falls du meine 3 besten Tipps für ein bewusstes Leben direkt kombinieren magst, mache direkt hier meine kostenfreie Gehmeditation, um im Hier und Jetzt anzukommen. Ich verspreche dir, danach fühlst du dich so viel besser!

Interessiert an mehr?
Höre dir meinen Podcast an!

Neues Buch

Ich erinnere mich für Dich

Wenn plötzlich nichts mehr ist, wie es mal war

Michi und Marc Schreiber stehen kurz vor ihrem Traum: einer Auffangstation für Wildtiere an Südafrikas Küste. In Jeffreys Bay haben sie Land, Genehmigungen – und ein neues Zuhause gefunden. Doch kurz vor dem Kauf zerstört ein Autounfall alles: Marc überlebt leicht verletzt, Michi schwer. Ihr Gesicht ist zertrümmert, ihr Gedächtnis ausgelöscht – globale Amnesie. Kein Gestern, kein Morgen, keine Michi.
Zurück bleibt Marc, gefangen zwischen Liebe, Verzweiflung und der Last, allein über ihre Zukunft zu entscheiden.

»Ich erinnere mich für dich« ist eine wahre, tief bewegende Geschichte über die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Kraft der wahren Liebe.